Lehre

Lehrtätigkeit an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel

Sommersemester 2023

  • Sprachkurs: „Mooring für Anfänger“ (2 SWS)
  • Sprachkurs: „Mooring für Fortgeschrittene“ (2 SWS)
  • Übung: „Lektüreübung Mooring für Fortgeschrittene“ (1 SWS)
  • Proseminar: „Einführung in die Frisistik“ (2 SWS)
  • Thematisches Hauptseminar Sprachwissenschaft: „Feldforschung“ (2 SWS)

Wintersemester 2022/2023

  • Proseminar: „Altfriesisch“ (2 SWS)

Sommersemester 2022

  • Übung: „Lektüreübung Fering für Fortgeschrittene“ (1 SWS)
  • Proseminar: „Moderne Sprachwissenschaft“ (2 SWS)
  • Thematisches Hauptseminar Sprachwissenschaft: „Karrharder Friesisch“ (2 SWS)

Wintersemester 2016/2017

  • Übung: „Lektüreübung“ (2 SWS, alle nordfriesischen Mundarten)
  • Proseminar: „Einführung in das Nordfriesische“ (2 SWS; zusammen mit Jarich Hoekstra)
  • Thematisches Hauptseminar Sprachwissenschaft: „Raumreferenz im Nordfriesischen“ (2 SWS)

Sommersemester 2016

  • Übung: „Lektüreübung“ (2 SWS, alle nordfriesischen Mundarten)

Sommersemester 2013

  • Tutorium: „Tutorium begleitend zur Einführung in die synchrone Sprachwissenschaft für Skandinavisten“ (Kurs A; 2 SWS)

Exkursionen der Christian-Albrechts-Universität, Kiel

  • 14.05.2018: Tagesexkursion der Skandinavistik zum Europäischen Hansemuseum in Lübeck (Begleitung)
  • 02.02.2018: Kulturgeographische Tagesexkursion des Geographischen Instituts nach Nordfriesland (Planung, Leitung)
  • 20.01.2017: Tagesexkursion der Frisistik nach Nordfriesland (Planung, Leitung)
  • 08.04.2016: Tagesexkursion der Frisistik nach Nordfriesland (Begleitung)
  • 29.05.-05.06.2015: Exkursion der Skandinavistik nach Ærøskøbing, Fyn, Langeland und Lyø (Begleitung)