29. Juni 2022: Erwähnung in „Nordfriesland“ (Nr. 218) & Stand des Berufungsverfahrens

In der neuen Ausgabe (Nr. 218) der vom Nordfriisk Instituut herausgegebenen Zeitschrift Nordfriesland werden nicht nur mein Vortrag „A bai, a reder“. Neues zur altföhringischen Ballade, den ich am 13. Juli gemeinsam mit Dr. Christoph Schmidt halten werde, und die von mir mitherausgegebene Festschrift From West to North Frisia angekündigt, sondern auch über das Berufungsverfahren zur Besetzung der Professur für Frisistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel berichtet und in diesem Zusammenhang erwähnt, dass ich gegenwärtig den Unterricht der vakanten Professur vertrete.

Die Vertretung der akademischen Lehre, die Jarich Hoekstra bisher an der Kieler Universität geleistet hat, wird bis aus weiteres von Dr. Christoph Winter wahrgenommen, der gleichzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ferring Stiftung auf Föhr ist. Die Wissenschaftliche Assistentin der Frisistik in Kiel, Dr. Wendy Vanselow, befindet sich in Elternzeit und wird von Robert Kleih, M.A. vertreten. (S. 3)

Über den Stand des Berufungsverfahrens informierte der Dekan der Philosophischen Fakultät kürzlich in einem Schreiben vom 22. Juni. Darin heißt es:

Nachdem die Verhandlungen mit dem einzigen auf der Vorschlagsliste platzierten Bewerber leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten, hat die Hochschulleitung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel beschlossen, das Besetzungsverfahren abzubrechen und einzustellen.

Es ist vorgesehen, zeitnah eine W 1-Professur mit Tenure Track (W 2) für Frisistik auszuschreiben.

Der Unterricht des Fachs Frisistik wird also auch im kommenden Wintersemester 2022/2023 (teilweise) in Vertretung durchgeführt werden müssen.

CW