21. Februar 2019: Biike in Tinnum

Wieder ist genau ein Jahr vergangen, seit die Biiken zuletzt an ausgewählten Orten der Wattenmeerküste erwartungsfrohe Nordfriesen und neugierige Auswärtige in ihren Bann zogen. Heute, am 21. Februar, habe ich mich einmal mehr an der Tinnum-Burg auf Sylt eingefunden, um mir dort mit alten Bekannten bei relativ milden Februartemperaturen dem (jedes Jahr ein wenig expandierenden) Feuerspektakel beizuwohnen. Gegen 18:00 traf der Fackelzug mit dem Großteil der Besucher und in Begleitung des Fanfarenzuges am Schauplatz ein, während die Feuerwehr das aufgeschichtete Gestrüpp noch ein wenig mit Brandbeschleuniger präparierte, um sicherzustellen, dass sich die Biike nach dem zuvor niedergegangenen Regen auch wirklich erfolgreich entzündet. Kaum hatten sich die Experten entfernt, landeten schon die ersten Fackeln im Stroh und steckten es in Brand. Es wurde (u. a. auch auf Sylterfriesisch) gesungen, Teepunsch getrunken und geschnackt. Technisch verstärkt wurden auch Festreden auf Deutsch und Friesisch vorgetragen, die ich an dieser Stelle hinsichtlich der unbedarften Darstellung romantisierter Mythen und Legenden als historische Tatsachen kritisieren muss. Das Biikebrennen ist zwar mittlerweile mit Recht als regional fest verankerte Tradition zu bezeichnen, allerdings nur als relativ junge – im 21. Jahrhundert zu einem öffentlichen Anlass wie diesem eine Kontinuität bis in die heidnisch-germanische Vorzeit oder auch nur bis in die Zeit des Walfangs zu postulieren, ist fahrlässig und aus wissenschaftlicher Perspektive nicht zu vertreten. Hier verweise ich aus gegebenem Anlass auf den jüngst im NFT (Ausgabe vom 14. Februar, S. 11) erschienenen Artikel „Biike – das faszinierende friesische Feuer“ von Thomas Steensen.

21.2.2019 (Biike) 1©Christoph Winter

Nach ungefähr zwei Stunden knickte schließlich der Mast in der Mitte des Feuer ein, stürzte die an der Spitze befestigte Tonne zu Boden und beendete die Biike damit offiziell. In Rantum widmeten wir uns im Anschluss dem traditionell letzten Grünkohlessen der Saison und ließen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

21.2.2019 (Biike) 2
©Christoph Winter

CW