Im Rahmen der 11. Rungholttage fand am Samstag (18. August) im Nommensen-Haus in Odenbüll auf Nordstrand die 2. Rungholtkonferenz mit zahlreichen Vorträgen namhafter Archäologen, Historiker und Kenner des Wattenmeeres statt. Durch ein sehr entgegenkommendes Angebot der Organisatoren konnte ich mich in diese Veranstaltung als Protokollant einbringen. Seit dem Fund eines mittelalterlichen Kammfragments bei einer Wattwanderung im September 2017 ist mein Interesse an Kulturspuren im Wattenmeer stetig gewachsen, sodass ich mit meiner Aufgabe gleichzeitig auch die Gelegenheit erhielt, tiefer in die Materie und vor allem in die aktuelle Forschung einzutauchen.
©Cornelia Kost
Links:
CW