Am 05. Mai habe ich die Mitgliederversammlung des Vereins Nordfriesisches Institut e.V. im Bredstedter Bürgerhaus besucht, um u. a. an der Abstimmung über die Änderungen in Satzung und Geschäftsordnung sowie über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und die Ernennung von Ehrenmitgliedern teilzunehmen. Daneben wurden außerdem Urkunden für jahrzehntelange Vereinsmitgliedschaften ausgehändigt, u. a. an den westfriesischen Frisisten Dr. Oebele Vries zum fünfzigjährigen Jubiläum. Die Veranstaltung wurde aber vor allem auch dafür genutzt, den versammelten Vereinsmitgliedern Dr. Christoph G. Schmidt vorzustellen, der als designierter Nachfolger von Prof. Dr. Thomas Steensen im kommenden Oktober das Amt des Institutsdirektors übernehmen wird.
Dr. Christoph G. Schmidt, ©Christoph Winter
Später lud das Nordfriisk Instituut in Form eines Tages der offenen Tür mit einem vielfältigen Rahmenprogramm zur feierlichen Eröffnung der interaktiven Ausstellung über die friesische Geschichte, Sprache und Kultur in seinem Erweiterungsbau Nordfriisk Futuur. Grußworte und kurze Reden richteten u. a. Dr. Bernd Fabritius (designierter Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten), Ingbert Liebing (Staatssekretär, Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund), Heinz Maurus (Kreispräsident, Kreis Nordfriesland) und Christian Schmidt (1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bredstedt) an die Veranstaltungsteilnehmer.
©Christoph Winter
Medien:
- Friesisch für alle: Viele Premieren auf einmal [Audio-Beitrag von Karin Haug, 9.5.2018]
- Bilder auf der Facebook-Seite des Nordfriisk Instituut
CW