2. September 2017: Wattwanderung nach Rungholt

Heute (02.09.2017) habe ich mit Ann-Kathrin Kühl und Benjamin Drodz an einer Wanderung ins Rungholtwatt teilgenommen. Dort haben wir Brunnenringe gesehen und kurz der Geografin Hanna Hadler und ihrem Team bei der Arbeit zugeschaut. Neben Ziegelsteinen und verschiedenartigen Scherben (u. a. eine mit Henkel) habe ich auch das große Glück gehabt, das Fragment eines alten (mittelalterlichen?) Kammes zu finden!

Kamm Rungholtwatt©Christoph Winter

Unsere Wattführerin Cornelia Kost hat die GPS-Daten der Fundorte aufgenommen und wird die Gegenstände dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein übergeben. Archäologie im Norden veröffentlichte später einige Bilder von der Wanderung auf Facebook – u. a. auch eins vom Kamm und eins von der Scherbe mit dem Henkel. Die spannenden Funde, das hervorragende Wetter und die freundlichen wie auch motivierten Tourteilnehmer dürften schließlich dazu beigetragen haben, dass mir die Wanderung sehr gut in Erinnerung bleiben wird. Wir haben in jedem Falle beschlossen, 2018 wieder an (mindestens) einem Besuch der „Trümmerfelder“ von Rungholt teilzunehmen.

CW