Prof. Dr. Dietrich Hofmann (1923-1998) war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1989 hauptberuflich als Professor für Altgermanische, Nordische und Friesische Philologie und als Direktor des Nordischen Instituts (ab 1970) sowie auch als Leiter der Nordfriesischen Wörterbuchstelle (ab 1974) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Nachdem seine Witwe, Gisela Hofmann (1927-2015), im Dezember verstorben war und nun die Entsorgung der hofmannschen Privatbibliothek drohte, habe ich Prof. Dr. Jarich Hoekstra am 13. April und heute, am 25. Mai, nach Preetz begleitet, um den Nachlass zu sichten und zumindest die frisistischen Anteile zu sichern. Viele der in den Regalen und Schränken des ehemaligen Bürozimmers vorgefundenen Bücher und Hefte haben wir in die Fachbibliothek der Frisistik und in die Universitätsbibliothek der CAU überführt, während ich andere, überschüssige Exemplare, die sonst – wie es bedauerlicherweise mit weiten Teilen der germanistischen, skandinavistischen und slawistischen Literatur aus diesem Nachlass geschehen ist – buchstäblich in der Mülltonne gelandet wären, durfte ich selbst behalten. Letztere habe ich in einer Liste zusammengestellt.
©Christoph Winter
CW