Heute, am 30. September, habe ich ein einmonatiges, in den Sommersemesterferien durchgeführtes Praktikum am Nordfriisk Instituut in Bredstedt abgeschlossen. In dieser Zeit wurde ich vor allem von den Mitarbeiter*innen Antje Arfsten, Fiete Pingel und Harry Kunz betreut und konnte Eindrücke nicht nur von den vielfältigen Aufgaben des Instituts, seiner allgemeinen Arbeitsweise und dem bestehenden frisistischen Netzwerk, sondern auch von laufenden und anstehenden Projekten sammeln. Ich habe in diesem Rahmen u. a. zwei Buchbesprechungen für das Nordfriesische Jahrbuch sowie einen Zeitungsartikel auf Bökingharder Friesisch für das Nordfriesland Tageblatt geschrieben und gemeinsam mit Anne Paulsen-Schwarz einen Info-Stand des Nordfriisk Instituut auf dem vom 25. bis 28. September stattfindenden Kunst- und Kulturfestival Kultur21 im Husumer Nordsee-Congress-Centrum (NCC) betreut. Das Praktikum hat mir insgesamt sehr gut gefallen – gerade auch, weil die Mitarbeiter*innen mir ermöglicht haben, an hochinteressanten Projekten mitzuwirken, und stets für eine lockere, freundliche Arbeitsatmosphäre sorgten.
CW
Nachtrag:
Am 30. Oktober hat Antje Arfsten mir ein sehr wohlwollendes Praktikumszeugnis ausgestellt.
CW