Weil das Fach Frisistik aus formellen Gründen nur studentische Hilfskräfte, d. h. Studierende ohne abgeschlossenes Bachelor-Studium, in ihrer Fachbibliothek anstellen kann und sich bereits seit einiger Zeit abzeichnet, dass ich noch im Oktober die letzte nötige Prüfungsleistung für den Abschluss meines 2-Fach-Bachelor-Studiums der Skandinavistik und Friesischen Philologie erbringen werde, konnte mein Vertrag für diese Stelle bedauerlicherweise nicht verlängert werden. Nach vier ganzen Semestern habe ich die am 1. August 2011 sehr dankbar aufgenommene, überaus spannende und lehrreiche Tätigkeit in der Frisistik also gestern, am 30. September, beenden müssen. Im sehr wohlwollenden Arbeitszeugnis, das Prof. Dr. Jarich Hoekstra mir für meine Arbeit ausgestellt hat, heißt es u. a.:
Herr Winter war vom 1.8.2011 bis zum 30.9.2013 bei uns tätig. Seine Aufgabe war die Instandhaltung der Bibliothek der Fachrichtung (z. B. die Katalogisierung der alten und neuen Bücher, die Buchbeschaffung und die Kontakte zur Universitätsbibliothek). Weiter war er zuständig für die Fachschaftsarbeit des Faches (z. B. die Veranstaltung von Stammtischen, Weihnachtsfeiern und anderen Treffen, die Weiterleitung von Informationen über den Mailverteiler, die Beratung von Studierenden) und kleinere anfallende administrative Arbeiten […].
Vor einiger Zeit hatte ich mich nun allerdings auf die ausgeschriebene Hilfskraftstelle des Lehrstuhls für skandinavistische Mediävistik beworben, die frei geworden war, nachdem Solvej L. nicht für eine Verlängerung ihres Vertrags zur Verfügung stand, und die sowohl mit studentischen als auch mit wissenschaftlichen Hilfskräften (mit Bachelor-Abschluss) besetzt werden kann. Wie man mir bereits am 17. Juni per Mail mitteilte, hatte ich damit – wahrscheinlich aufgrund meiner erbrachten Studienleistungen und meines Engagements als Tutor – Erfolg und werde erfreulicherweise ab heute, dem 1. Oktober, Prof. Dr. Klaus Böldl in Forschung und Lehre zuarbeiten. D. h., dass ich in dieser Funktion nicht mehr als studentische, sondern als wissenschaftliche Hilfskraft tätig sein werde, sobald ich das Bachelorstudium abgeschlossen habe.
CW